Fallstudie
Artikel

Grüne Finanzen

Green Finance umfasst Finanzinstrumente, die eine ökologisch nachhaltige Entwicklung unterstützen, indem sie Kapital in Projekte lenken, die natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzen und eine kohlenstoffarme Wirtschaft fördern. Nachhaltiges Finanzwesen ist ein breiteres Konzept, das grünes Finanzwesen einschließt und sich mit ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren (ESG) befasst.

‍Wasist Green Finance?

Grüne Finanzierung bezieht sich auf Finanzinstrumente und Lösungen, die eine ökologisch nachhaltige Entwicklung unterstützen. Das Ziel von Green Finance ist es, Kapital in Projekte zu lenken, die die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft fördern, ohne den Klimawandel zu beschleunigen. Nachhaltige Finanzierung wiederum ist ein weiter gefasster Begriff, der auch grüne Finanzierung umfasst. Bei der nachhaltigen Finanzierung werden nicht nur Umweltaspekte, sondern auch umfassendere soziale Aspekte und Fragen der guten Regierungsführung berücksichtigt.

In den letzten Jahren hat die grüne Finanzierung eine viel wichtigere Rolle gespielt. Ihr Wachstum wurde durch allgemeine Trends und die Klimaziele der Europäischen Union vorangetrieben. Auch die Investoren erwarten zunehmend Verantwortung von den Unternehmen, und die Unternehmen suchen nach Wettbewerbsvorteilen durch Nachhaltigkeit. Grüne Finanzierungen leiten Unternehmen zu verantwortungsvolleren Praktiken an und unterstützen den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Formen der grünen Finanzierung

Green Finance umfasst eine breite Palette von Finanzinstrumenten, die Unternehmen für ihre Geschäftstätigkeit nutzen können.

  • Grüne Anleihen sind Instrumente, bei denen die Finanzierung auf umweltfreundliche Investitionen, wie die Erzeugung erneuerbarer Energien, ausgerichtet ist. Citycon hat beispielsweise mehrere grüne Anleihen begeben, zuletzt eine Anleihe über 450 Mio. EUR im April 2025. Im Falle Citycons unterstützen grüne Finanzierungen die Entwicklung von nachhaltigen, emissionsarmen Immobilien.
  • Grüne Darlehen ermöglichen es Unternehmen, verantwortungsvolle und nachhaltige Investitionen zu günstigeren Konditionen zu finanzieren. Ein gutes Beispiel ist das Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 150 Mio. EUR an Helen Oy, das für den Ersatz von Heizungsanlagen für fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien bestimmt war. Mit diesem grünen Darlehen wurde ein erheblicher Anteil von 72% der gesamten Investition finanziert.
  • Auch grüne Investmentfonds sind inzwischen deutlich häufiger anzutreffen. Diese Fonds konzentrieren sich auf Unternehmen und Projekte, die im Einklang mit nachhaltigen Entwicklungs- und Umweltzielen arbeiten.

Darüber hinaus bietet der öffentliche Sektor Unterstützungsmechanismen, die an dieselben Kriterien für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit geknüpft sind.

Wie können Unternehmen von grüner Finanzierung profitieren?

Grüne Finanzierungen bieten den Unternehmen viele Möglichkeiten und Vorteile, so dass es sich lohnt, die Geschäftstätigkeit anzupassen, um sich dafür zu qualifizieren. Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken können sich direkt auf die Finanzierungskosten auswirken und machen grüne Finanzierungslösungen wirtschaftlich attraktiv. Neben den direkten finanziellen Vorteilen verbessert verantwortungsbewusstes Handeln auch den Ruf und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und macht das Unternehmen für Finanziers und Kunden attraktiv.

Nachhaltigkeitsberichterstattung und Green Finance

Der Zugang zu grüner Finanzierung erfordert nicht nur verantwortungsvolle Tätigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, deren Auswirkungen zuverlässig nachzuweisen. Eine transparente und vergleichbare Berichterstattung ist daher von entscheidender Bedeutung für die Erlangung grüner Finanzmittel. Indem sie über ihre Aktivitäten berichten, können Unternehmen die Anforderungen der Geldgeber leicht erfüllen. Ein gut durchgeführtes Projekt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung kann die Tür zu erschwinglicheren grünen Finanzierungen öffnen.

Wie kann Sustashift Ihrem Unternehmen helfen?

Sustashift bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -verantwortung. Unsere Berichterstattungslösungen decken verschiedene Ebenen ab, je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens:

  • CSRD-Berichterstattung
  • Die umfassende, teilweise verpflichtende EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte abdeckt.
  • VSME-Berichterstattung
  • Der neue freiwillige Berichtsstandard der EU für Unternehmen, die nicht unter die CSRD fallen. Die EU empfiehlt Unternehmen, nach dem VSME-Standard zu berichten.

Sustashift bietet auch Beratungsdienste im Zusammenhang mit grüner Finanzierung an:

  • Wir können Finanziers dabei helfen, geeignete Projekte für eine nachhaltige Finanzierung zu finden und Unternehmen bei der Suche nach Finanziers unterstützen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung und Verhandlung von Darlehensverträgen sowie bei der Erstellung von Prospekten für Anleihen.

Interessiert?

Setzen Sie sich mit Sustashift in Verbindung, und wir helfen Ihnen gerne dabei, die am besten geeignete Lösung für die Berichterstattung oder die Nutzung von Green Finance zu finden.

Erforschen Sie weiter unsere Ressourcen

Machen Sie Ihr CSRD Arbeitsablauf fließend.

Buchen Sie eine Demo, um sofort loszulegen

Demo buchen